© Pixabay Bund Bundestagswahl Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster © pixabay Bundestagswahl 2025 Vorläufige Ergebnisse Am Sonntag können Sie von hieraus ab 18.00 Uhr die Ergebnisermittlung verfolgen. Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster © pixabay Bundestagswahl 2025 Informationen zur Briefwahl Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Briefwahl. Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen bei der Gemeindehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragt werden muss. © AdobeStock New Africa Bundestagswahl 2025 Informationen zum Stimmzettel Wählende haben bei der Bundestagswahl zwei Stimmen. Deshalb kann auf dem Stimmzettel eine Erststimme und eine Zweitstimme vergeben werden. © pixabay Bundestagswahl 2025 Bewerberinnen und Bewerber der Landeslisten Der Landeswahlausschuss hat am Freitag in Wiesbaden über die Zulassung der Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Hessen entschieden und 14 von 20 eingereichten Listen zugelassen. © AdobeStock/JS Photo Bundestagswahl Wahlsystem Die Wählerinnen und Wähler haben zwei Stimmen, eine "Erststimme" für die Wahl einer oder eines Wahlkreisabgeordneten und eine "Zweistimme" für die Wahl einer Landeslisten. © Aleksey/AdobeStock Bundestagswahl 2025 Pressemitteilungen Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster Bundestagswahl 2025 Informationen der Bundeswahlleiterin Informationen zur Bundestagswahl Öffnet sich in einem neuen Fenster Fristen und Termine Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Fakten gegen Desinformation (PDF/70.94 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster © Ipuwadol/AdobeStock Bundestagswahl 2025 Informationen für Parteien Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten und Parteienrundschreiben © pixabay Bundestagswahl Allgemeine Informationen Die Dauer der Wahlperiode des Deutschen Bundestages beträgt vier Jahre. Bundestagswahl 2025 Vordrucke für Wahlbehörden Vordrucke für Kreiswahlleitungen und Gemeindebehörden Bundestagswahl 2025 Informationen für Wahlämter Erlasse für die Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter Kontaktdaten der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, sowie Informationen zu den hessischen Bundestagswahlkreisen. Schlagworte zum Thema Bundestagswahl
© pixabay Bundestagswahl 2025 Vorläufige Ergebnisse Am Sonntag können Sie von hieraus ab 18.00 Uhr die Ergebnisermittlung verfolgen. Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster
© pixabay Bundestagswahl 2025 Informationen zur Briefwahl Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Briefwahl. Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen bei der Gemeindehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragt werden muss. © AdobeStock New Africa Bundestagswahl 2025 Informationen zum Stimmzettel Wählende haben bei der Bundestagswahl zwei Stimmen. Deshalb kann auf dem Stimmzettel eine Erststimme und eine Zweitstimme vergeben werden. © pixabay Bundestagswahl 2025 Bewerberinnen und Bewerber der Landeslisten Der Landeswahlausschuss hat am Freitag in Wiesbaden über die Zulassung der Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Hessen entschieden und 14 von 20 eingereichten Listen zugelassen. © AdobeStock/JS Photo Bundestagswahl Wahlsystem Die Wählerinnen und Wähler haben zwei Stimmen, eine "Erststimme" für die Wahl einer oder eines Wahlkreisabgeordneten und eine "Zweistimme" für die Wahl einer Landeslisten.
© pixabay Bundestagswahl 2025 Informationen zur Briefwahl Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Briefwahl. Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen bei der Gemeindehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragt werden muss.
© AdobeStock New Africa Bundestagswahl 2025 Informationen zum Stimmzettel Wählende haben bei der Bundestagswahl zwei Stimmen. Deshalb kann auf dem Stimmzettel eine Erststimme und eine Zweitstimme vergeben werden.
© pixabay Bundestagswahl 2025 Bewerberinnen und Bewerber der Landeslisten Der Landeswahlausschuss hat am Freitag in Wiesbaden über die Zulassung der Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Hessen entschieden und 14 von 20 eingereichten Listen zugelassen.
© AdobeStock/JS Photo Bundestagswahl Wahlsystem Die Wählerinnen und Wähler haben zwei Stimmen, eine "Erststimme" für die Wahl einer oder eines Wahlkreisabgeordneten und eine "Zweistimme" für die Wahl einer Landeslisten.
© Aleksey/AdobeStock Bundestagswahl 2025 Pressemitteilungen Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Bundestagswahl 2025 Informationen der Bundeswahlleiterin Informationen zur Bundestagswahl Öffnet sich in einem neuen Fenster Fristen und Termine Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Fakten gegen Desinformation (PDF/70.94 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
© Ipuwadol/AdobeStock Bundestagswahl 2025 Informationen für Parteien Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten und Parteienrundschreiben © pixabay Bundestagswahl Allgemeine Informationen Die Dauer der Wahlperiode des Deutschen Bundestages beträgt vier Jahre.
© Ipuwadol/AdobeStock Bundestagswahl 2025 Informationen für Parteien Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten und Parteienrundschreiben
© pixabay Bundestagswahl Allgemeine Informationen Die Dauer der Wahlperiode des Deutschen Bundestages beträgt vier Jahre.
Bundestagswahl 2025 Vordrucke für Wahlbehörden Vordrucke für Kreiswahlleitungen und Gemeindebehörden Bundestagswahl 2025 Informationen für Wahlämter Erlasse für die Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter Kontaktdaten der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, sowie Informationen zu den hessischen Bundestagswahlkreisen.
Bundestagswahl 2025 Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter Kontaktdaten der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, sowie Informationen zu den hessischen Bundestagswahlkreisen.