© adobestock/px-media Der Landeswahlleiter für Hessen Herzlich Willkommen auf der Seite des Landeswahlleiters. Hier finden Sie Informationen zu Wahlen und Abstimmungen in Hessen. © Hermann Heibel Landtagswahl 2023 Informationen zur Wahl des Hessischen Landtags Die Landesregierung hat den Wahltag auf den 8. Oktober 2023 festgelegt. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Vorbereitungen zur Landtagswahl. © 359856040_Editorial_Use_Only_olrat/AdobeStock Europawahl Informationen zur Wahl des Europäischen Parlament Am 26. Mai 2019 fand die letzte Europawahl statt. Aus Hessen wurden zwei Bewerberinnen und vier Bewerber in das 9. Europäische Parlament gewählt. © Pixabay Bundestagswahl Informationen zur Wahl des Deutschen Bundestages Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden alle vier Jahre statt. © AdobeStock/Roman Kommunalwahlen Informationen zu den Wahlen und Abstimmungen in den Kommunen Zu den Wahlen in den Kommunen zählen die allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen sowie die Ausländerbeiratswahlen. © Ingo Bartussek/AdobeStock Volksabstimmungen Informationen und Wissenswertes Nach der Hessischen Verfassung kommt eine Verfassungsänderung dadurch zustande, dass der Landtag ein entsprechendes Gesetz beschließt, dem das Volk mit der Mehrheit der Abstimmenden zustimmt. © grechsantos/AdobeStock Abstimmungen Volksbegehren und Volksentscheid Ein Volksentscheid wird durchgeführt, wenn ein vom Volk erstellter Gesetzentwurf durch ein Volksbegehren zustande gekommen ist und der Hessische Landtag diesen Entwurf nicht zum Gesetz erhoben hat. © AdobeStock/eungchopan Kontaktformular Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Sie haben eine Frage oder einen Hinweis an uns oder möchten uns etwas mitteilen? Senden Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. © HMDIS Kontakte Ihr Weg zu uns Postanschrift und Kontaktdaten
© adobestock/px-media Der Landeswahlleiter für Hessen Herzlich Willkommen auf der Seite des Landeswahlleiters. Hier finden Sie Informationen zu Wahlen und Abstimmungen in Hessen.
© Hermann Heibel Landtagswahl 2023 Informationen zur Wahl des Hessischen Landtags Die Landesregierung hat den Wahltag auf den 8. Oktober 2023 festgelegt. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Vorbereitungen zur Landtagswahl. © 359856040_Editorial_Use_Only_olrat/AdobeStock Europawahl Informationen zur Wahl des Europäischen Parlament Am 26. Mai 2019 fand die letzte Europawahl statt. Aus Hessen wurden zwei Bewerberinnen und vier Bewerber in das 9. Europäische Parlament gewählt. © Pixabay Bundestagswahl Informationen zur Wahl des Deutschen Bundestages Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden alle vier Jahre statt. © AdobeStock/Roman Kommunalwahlen Informationen zu den Wahlen und Abstimmungen in den Kommunen Zu den Wahlen in den Kommunen zählen die allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen sowie die Ausländerbeiratswahlen. © Ingo Bartussek/AdobeStock Volksabstimmungen Informationen und Wissenswertes Nach der Hessischen Verfassung kommt eine Verfassungsänderung dadurch zustande, dass der Landtag ein entsprechendes Gesetz beschließt, dem das Volk mit der Mehrheit der Abstimmenden zustimmt. © grechsantos/AdobeStock Abstimmungen Volksbegehren und Volksentscheid Ein Volksentscheid wird durchgeführt, wenn ein vom Volk erstellter Gesetzentwurf durch ein Volksbegehren zustande gekommen ist und der Hessische Landtag diesen Entwurf nicht zum Gesetz erhoben hat.
© Hermann Heibel Landtagswahl 2023 Informationen zur Wahl des Hessischen Landtags Die Landesregierung hat den Wahltag auf den 8. Oktober 2023 festgelegt. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Vorbereitungen zur Landtagswahl.
© 359856040_Editorial_Use_Only_olrat/AdobeStock Europawahl Informationen zur Wahl des Europäischen Parlament Am 26. Mai 2019 fand die letzte Europawahl statt. Aus Hessen wurden zwei Bewerberinnen und vier Bewerber in das 9. Europäische Parlament gewählt.
© Pixabay Bundestagswahl Informationen zur Wahl des Deutschen Bundestages Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahlen zum Deutschen Bundestag finden alle vier Jahre statt.
© AdobeStock/Roman Kommunalwahlen Informationen zu den Wahlen und Abstimmungen in den Kommunen Zu den Wahlen in den Kommunen zählen die allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen sowie die Ausländerbeiratswahlen.
© Ingo Bartussek/AdobeStock Volksabstimmungen Informationen und Wissenswertes Nach der Hessischen Verfassung kommt eine Verfassungsänderung dadurch zustande, dass der Landtag ein entsprechendes Gesetz beschließt, dem das Volk mit der Mehrheit der Abstimmenden zustimmt.
© grechsantos/AdobeStock Abstimmungen Volksbegehren und Volksentscheid Ein Volksentscheid wird durchgeführt, wenn ein vom Volk erstellter Gesetzentwurf durch ein Volksbegehren zustande gekommen ist und der Hessische Landtag diesen Entwurf nicht zum Gesetz erhoben hat.
© AdobeStock/eungchopan Kontaktformular Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Sie haben eine Frage oder einen Hinweis an uns oder möchten uns etwas mitteilen? Senden Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. © HMDIS Kontakte Ihr Weg zu uns Postanschrift und Kontaktdaten
© AdobeStock/eungchopan Kontaktformular Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Sie haben eine Frage oder einen Hinweis an uns oder möchten uns etwas mitteilen? Senden Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular.